Für eine Schweizer Industrie
ohne Rückenprobleme

“Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine ergonomische Lösung für die Packgutsicherung zu bieten und sie damit gleichzeitig von Effizienzeffekten profitieren."
Mike Kriebel
Managing Director
Geschichte
Mehr als 15.000 verkaufte Systeme
in über 60 Länder

1998
Erster Prototyp eines Umreifungsapparates basierend auf einem Doppel-Scherensystem ähnlich eines Scherenhubtisches.

1999
Erfindung und Patentierung der weltweit ersten Kettenlanze.

2000
Erstes Serienmodell ErgoPack 300 für Composite-Bänder mit Rollenkern-Durchmesser von 75mm, angetrieben über eine Handkurbel.

2001
Einführung ErgoPack 500 mit 5 m langer Kettenlanze zur Umreifung größerer Paletten mit PP- und PET Bändern mit Rollenkern-Durchmesser von 406 mm.

2002
Der neue ErgoPack 600 gewinnt die Goldmedaille auf der internationalen Erfindermesse in Genf sowie den Deutschen Erfinderpreis. Mit dem neu entwickelten Bandheber entfällt das Bücken für den Bediener komplett.

2003
Umstellung von der Handkurbel auf elektronisch geregelten Antrieb mit Akku. Der ErgoPack Tool–Lift zur Aufnahme verschiedener Akku-Verschlussgeräte erleichtert das Umreifen speziell von hohen Paletten mit seitlichem Verschluss enorm.

2008
Mit dem ErgoPack 720E und 730E wird erstmals ein komplettes Umreifungssystem mit integriertem Verschlusskopf und zentraler Stromversorgung aus einem Akku angeboten.

2011
ErgoPack 725E und 740E – Integration eines komplett neuen Verschlusskopfes auf dem neuesten Stand der Technik.

seit 2014
Die ErgoPack Air ist ein Meilenstein der Palettenumreifung. Das weltweit erste und einzige System, das erhöht stehende Paletten mobil umreifen kann.

2016
Das komplett überarbeitete Modell 2017 mit über 40 Verbesserungen wird eingeführt.

seit 2018
Die Weiterentwicklung des Modell 2017. Das neue, intuitive Verschlussgerät mit Touchscreen überzeugt durch seine ergonomische Passform und die intuitive Bedienung. Die zuverlässige und sichere Umreifung, seit knapp 20 Jahren.

seit 2019
Die X-pert Line setzt neue Maßstäbe. Fortschrittliche Elektronik und neu konzipierte Touchscreens an Verschlussgerät und Umreifungssystem garantieren eine intuitive Benutzerführung. Auch in Sachen Ergonomie setzt die X-pert Line neue Standards.